Der kleine Wutzwerg - Umgang mit kindlichen Aggressionen

Inhalt/Beschreibung

Schreien, Kreischen, Kratzen oder Beißen - fast jeder hat schon kindliche Wutausbrüche erlebt mehr oder weniger hilflos. Was tun? Was verstehen wir unter kindlichen Aggressionen?

  • Was geht im Kopf eines wütenden Kindes vor
  • Warum sind Aggressionen wichtig?
  • Wie kann ich angemessen darauf reagieren?

 

Lernziel

In diesem Seminar wird auf humorvolle Art thematisiert, wie man geschickt mit solchem Verhalten bei Klein- oder auch bei Schulkindern umgehen kann. Anhand von Fallbeispielen werden Praxiserprobte Hinweise für weniger Stress und mehr Spaß vermittelt.

 

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
24.11.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
16
Teilnahmegebühr
25,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Dipl.-Päd. Thomas Rupf
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Elternzeit - Rostocks Familienservice gGmbH

Internet
https://www.elternzeit-familienakademie.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jana Stelzig

Telefon
0381 2906423

Elternzeit - Rostocks Familienservice

Telefon
0381 2906423
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Elternzeit - Rostocks Familienservice gGmbH

Besucheranschrift
Schonenfahrerstraße 4
18057 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 2906423
Internet
https://www.elternzeit-familienakademie.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 11.12.2024, Datenbank-ID 00353699

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de