BIKO: Mit den Händen sprechen - Gebärden als sprachbildende Unterstützung mit Kindern unter drei Jahren

Inhalt/Beschreibung

Die Kommunikation mit Kindern, die sich noch nicht sprachlich ausdrücken, stellt pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen.

Gebärden bilden die Brücke zwischen der Sprachwelt der Erwachsenen und den Mitteilungsmöglichkeiten von Kleinkindern, denn schon bevor Kinder sich verbal ausdrücken können, können sie sich mit ihren Händen differenziert mitteilen.

Im Seminar lernen Sie ca. 150 Gebärden (DGS) und Anwendungsmöglichkeiten sowie kreative Ideen für den sinnvollen Einsatz von Gebärden kennen.

Lernziel

BIKO: Mit den Händen sprechen - Gebärden als sprachbildende Unterstützung mit Kindern unter drei Jahren

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
12.09.2025
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
60,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Laura Scharp, Pädagogin
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Internet
https://www.vhs-vr.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Sabine Koppe

Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen

Telefon
03831 4823-10
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Besucheranschrift
Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
Deutschland
Telefon
03831 482310
Fax
03831 482323
Internet
https://www.vhs-vr.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355272

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de