Einstieg in die PC-Welt
- Inhalt/Beschreibung
Einstieg in die PC-Welt
-
Der 1. Teil (Word) beinhaltet die Grundeinweisung in das Textverarbeitungsprogramm Word, Korrekturen, Markierungsmöglichkeiten und die komplette Textgestaltung incl. Silbentrennung, Nummerierungen/Aufzählungen, Kopf- und Fußzeilen und die Nutzung von Tabellen.
-
Der 2. Teil (Excel) umfasst die Grundeinweisung in das Tabellenkalkulationsprogramm. Berechnungen/Formeln im Bereich der Grundrechenarten und die Nutzung von Grundfunktionen werden praxisnah erläutert und erarbeitet. Die Entwicklung und Gestaltung von Diagrammen, aber auch die Datenbankfunktion werden grundlegend behandelt. Das richtige Layout sowie der Druck von Tabellen und Diagrammen werden in vielfältigen praktischen Übungen trainiert.
-
Der 3. Teil (Outlook) beinhaltet das Schreiben von Nachrichten hinaus. Es werden Möglichkeiten von Outlook mit Hilfe von besonderen E-Mail-Optionen, der Nutzung des Kalenders und der Adressbücher thematisiert.
-
Der 4. Teil (Internet) beschäftigt Benutzung des Internet-Browsers, mit den Gefahren im Internet, der Nutzung von Onlinehilfen im Internet etc.
-
- Lernziel
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen der Computernutzung und bietet eine kompakt, praxisorientierte Einführung in die Standardprogramme Word/ Excel & Outlook.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 04.03.2025 - 01.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:30 - 20:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 80,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:355427https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Frank Fechner
Leiter Geschäftsstelle Neubrandenburg
- Telefon
- 0395 3517-2001
- Mobilfunknummer
- 0395 3517-2000
- frank.fechner(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte - Außenstelle Waren
- Besucheranschrift
- Güstrower Straße 11
17192 Waren
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03991 125617
- Fax
- 03991 180279
- steffi.ruethnick(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 10.02.2025, Datenbank-ID 00355427