Prüfungsvorbereitung

Inhalt/Beschreibung

Prüfungsvorbereitung - Ihnen steht eine Prüfung oder die Wiederholung einer Prüfung bevor. Sie möchten sich optimal vorbereiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Inhalt:

  • Prüfungsvorbereitung
  • Stärken Schwächen Analyse,
  • Kompetenzen,
  • Persönlichkeitsanalyse,
  • Lerntyp,
  • Klären des Prozesses mit dem Klienten,
  • Lern- bzw. Stoff-Lernstrukturdefizite,
  • Schwächen und Ängste erkennen,
  • Strategien entwickeln, um mit Prüfungsängsten umzugehen,
  • das Lernen strukturieren,
  • den Prüfungsstoff aufbereiten,
  • Prüfungssimulation
Lernziel

Ziel:

  • Die bevorstehende Prüfung bestehen.Prüfungsängste überwinden
  • Erfolgreiches Bestehen der Prüfugen 
  • Sprachlevel B1, B2, C1
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

Laptop, PC, Tablet, gutes Internet

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Vorbereitung auf einen Abschluss
Voraussichtliche Dauer
1 Monat(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
1
Teilnahmegebühr
2.870,74 €

Kann durch Antrag bei Agentur für Arbeit oder Jobcenter gefördert werden

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kollegium für Bildung und Arbeit

Internet
https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Marion Többicke

Telefon
03834 4529741
Mobilfunknummer
0152 54038351
Internet
https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Kollegium für Bildung und Arbeit

Besucheranschrift
Brüggstraße 39
17489 Greifswald
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon
03834 4529741
Internet
https://www.kollegium-bildung-arbeit.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 14.04.2025, Datenbank-ID 00363167

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de