Arbeitsschutz - Werde Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 (EFKffT) - Grundausbildung
- Inhalt/Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die keine elektrotechnische Ausbildung oder Studium absolviert haben, aber elektrotechnische Arbeiten im Unternehmen rechtssicher und sicher ausführen möchten. Die Teilnehmer erwerben das notwendige Fachwissen, um festgelegte elektrische Tätigkeiten wie Installation, Wartung und Prüfung von elektrischen Anlagen und Geräten unter Anleitung von Elektrofachkräften auszuführen.
Die Ausbildung besteht aus einer theoretischen Grundausbildung sowie einer betriebsspezifischen Fachausbildung der sogenannten späteren "festgelegten Tätigkeiten". Diese erlernen Sie in Absprache mit uns und unter Aufsicht Ihrer verantwortlichen Elektrofachkraft in Ihrem Betrieb.
Schwerpunkte Theorie:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkung des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
- Erste Hilfe bei elektrischen Unfällen sowie Brandschutz
- Fach- und Führungsverantwortung
- Übersicht zu elektrotechnischen Bauelementen
- Wechselstrom/Drehstrom
- Abschlussprüfung (Multiple Choice, kurze Antworten)
Schwerpunkte Praxis:
- Spannungsmessung, Strommessung, Reihenschaltung
- Verdrahtung & Test einfacher Schaltungen
- Überblick über die spezifischen Aufgaben
- Praktische Übungen: Tätigkeiten nach Bedarf
- Abschlussprüfung (Praktische Aufgabenstellungen, Simulationen)
- Lernziel
Ziel ist es grundlegende Kenntnisse in der Elektrotechnik, den relevanten Sicherheitsvorschriften und den gesetzlichen Anforderungen zu erlernen, sodass die Tätigkeiten im Einklang mit den Vorschriften des Arbeitsschutzes durchgeführt werden können. Der Kurs ermöglicht es den Teilnehmern, elektrotechnische Aufgaben im Unternehmen fachgerecht und verantwortungsbewusst sowie rechtssicher zu übernehmen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Allgemeine Voraussetzungen, die beachtet werden sollten:
- Mindestens eine Verantwortliche Elektrofachkraft in Ihrem Unternehmen
- Mindestalter: Teilnehmer sollten in der Regel mindestens 18 Jahre alt sein.
- Grundverständnis für technische Zusammenhänge: Ein gewisses technisches Grundverständnis oder Interesse an elektrotechnischen Themen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Da elektrotechnische Arbeiten auch praktischen Umgang mit Geräten und Anlagen erfordern können, sollten Teilnehmer körperlich in der Lage sein, diese Tätigkeiten auszuführen.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Keine Einschränkungen.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja, <1 Monat
Nach der theoretischen Grundausbildung gehen Sie in die betriebsspezifische Fachausbildung um Ihre späteren "festgelegten Tätigkeiten" unter Aufsicht Ihrer verantwortlichen Elektrofachkraft zu erlernen.
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV - und VDE-Vorschriften
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 2
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 1.180,00 €
zzgl. MwSt. Kaltgetränke, Kaffee, Tee und Mittagsversorgung sind im Seminarpreis enthalten.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Termine finden Sie auf unserer Internetseite.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schutz, Sicherheit, Überwachung
Bildungsanbieter
Coastal Minds GmbH
- Internet
- a:450711/cs_id:355391https://coastal-minds.com/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Coastal Minds GmbH
- Besucheranschrift
- Oldendorfer Straße 12
18147 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Hinweise
- Nicht barrierefrei!
- Telefon
- 0381 26056330
- info(at)coastal-minds.comKontaktformular
- Internet
- a:450711/cs_id:355391https://coastal-minds.com/
Kurs aktualisiert am 07.04.2025, Datenbank-ID 00355391