Berufsbezogene Sprachförderung Deutsch B2

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe:

  • Sie haben bereits einen Integrationskurs absolviert
  • Personen, die bereits Deutsch auf B1 Niveau sprechen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten
  • Wiederholer

Inhalt:

  • Auffrischung und Wiederholung vorhandener Sprachkenntnisse
  • Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern
Lernziel

Erwerb Sprachniveau B2 durch Zertifikatsprüfung

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Personen mit einem bestandenem B1 Zertifikat oder B2-Kurs Wiederholer
  • Eine Kursverpflichtung oder Berechtigung der Agentur für Arbeit des Jobcenters oder des BAMF muss vorliegen.
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
bei bestandener TELC-Prüfung ein B1 Zertifikat
Voraussichtliche Dauer
6 Monat(e)
Termin
01.10.2024 - 18.06.2025
weitere Termine auf Anfrage
Anmeldeende
01.10.2024
Mindest­teilnehmer­anzahl
7
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
4,84 €

Die Teilnahme ist mit einer Berechtigung vom BAMF, Jobcenter oder der Arbeitsagentur kostenlos.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Hohe Qualität der Sprachförderung, Erfahrenes Dozententeam, Motivation, praxisorientiertes Sprachtraining, Intensive Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung
Dozent
Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Sprache

Bildungsanbieter

Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH

Standort Neubrandenburg

Internet
http://www.bdw-mv.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kathrin Wulf

Projektleiterin

Telefon
0395 4307713

Sandra Schumacher

Projektleiterin

Telefon
0395 4307710
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH

Standort Neubrandenburg

Besucheranschrift
Torfsteg 11
17033 Neubrandenburg
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.09.2024, Datenbank-ID 00332476

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de