Nähen und Schneidern

Inhalt/Beschreibung

Nähen ist ein schönes Hobby für alle, die gern kreativ sein wollen und Unikate gestalten möchten.

Tipps für den richtigen und einfachen Umgang mit der Nähmaschine, die Vermittlung von Grundkenntnissen im Nähen und von Stoffmaterialien sowie die Anfertigung eines Kleidungsstückes nach einem Schnittmuster sind Inhalt dieses Kurses.

Auch für Ausbesserungsarbeiten, die im Haushalt anfallen, erhalten Sie Ratschläge.

Sie benötigen keine Vorkenntnisse; hier wird Ihnen alles gezeigt. Die Kursleiterin stellt sich auf die Wünsche der Teilnehmer*innen ein.

Lernziel

Textiles Gestalten

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
10 Tag(e)
Termin
11.03.2025 - 13.05.2025
Bemerkungen zum Termin
16:30 - 18:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
95,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Editha Kleinert
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Internet
https://www.vhs-vr.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Sabine Koppe

Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen

Telefon
03831 4823-10
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Förderschule Jan-Amos Komensky

Besucheranschrift
Uhlenflucht 5
18356 Barth
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.01.2025, Datenbank-ID 00355126

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de