Tabellenkalkulation mit Excel - Grundkurs

Inhalt/Beschreibung

Wer nicht weiß, was Excel kann, wird auch nicht wissen, ob er oder sie es braucht! Die Fähigkeit, das Office-Paket, also auch Excel, zu beherrschen, wird im beruflichen Kontext häufig als selbstverständlich vorausgesetzt. Auch im privaten Bereich gibt es für Excel viele Einsatzmöglichkeiten. Da sind nicht nur Stundenpläne der Kinder oder Bankangelegenheiten zu erfassen. Man kann auch ein Fahrtenbuch mit jedem erdenklichen Komfort erstellen oder einen Kalender für Dienstpläne, Reinigungspläne und Arbeitsnachweise.

Kursschwerpunkte sind:

  • Eingeben von Zahlen und Texten in eine Tabelle
  • Gestalten einer Tabelle
  • Rechnen mit Formeln
  • Kennenlernen einfacher Funktionen in Excel
  • Erstellen und Gestalten von Diagrammen
Lernziel

Dieser Kurs vermittelt anhand zahlreicher Übungen einen Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten Tabellenkalkulationsprogramms. Ziel ist die sichere und selbständige Anwendung von Excel und das ansprechende Gestalten von Tabellen und Arbeitsmappen.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Grundkenntnisse im Betriebssystem Windows

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Tag(e)
Termin
06.03.2025 - 10.04.2025
Bemerkungen zum Termin
18:00 - 20:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
110,70 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Klaus Schwerter
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Internet
https://vhs.kreis-lup.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Marlen Borowski

Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust

Telefon
03871 722-4301
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Besucheranschrift
Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland
Telefon
03871 722-4301
Fax
03871 72277-4301
Internet
https://vhs.kreis-lup.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 16.01.2025, Datenbank-ID 00306737

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de