Professionelle Abgrenzung in pädagogischen Berufen

Inhalt/Beschreibung

"Könnte ich mich doch bloß mal besser abgrenzen!" Welche pädagogische Fachkraft kennt nicht die Mitteilung von Eltern, dass sie ihr Kind heute erst eine Stunde später abholen möchten. Gelungene Abgrenzung ist eine wesentliche Voraussetzung, um professionell handlungsfähig zu sein und zu bleiben.

  • Was sind wirklich unsere Aufgaben als Pädagogen/innen
  • Für was sind wir nicht verantwortlich?
  • Wie komme ich geschickt aus der Rechtfertigungsfalle raus?
  • Muss ich wirklich kranke Kinder aufnehmen?
  • Darf ich Medikamentenvergabe ablehnen?
  • Was tun, wenn Kinder während eines Stuhlkreises gebracht werden?

Für den Kurs melden Sie sich über die Homepage der Kreisvolkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.

Lernziel

Dipl. Pädagoge Thomas Rupf möchte hilfreiche Strategien aufzeigen, die es Pädagogen/innen ermöglichen, eine professionelle Abgrenzung in pädagogischen Berufen zu erreichen.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
04.02.2025
Bemerkungen zum Termin
18:00 - 20:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
28,95 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Thomas Rupf
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Internet
https://vhs.kreis-lup.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Marlen Borowski

Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust

Telefon
03871 722-4301
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Besucheranschrift
Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland
Telefon
03871 722-4301
Fax
03871 72277-4301
Internet
https://vhs.kreis-lup.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 09.01.2025, Datenbank-ID 00354166

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de