Spanisch - A2 / 2. Semester

Inhalt/Beschreibung

Ob Sie Ihre Paella in der Landessprache bestellen, Filme mit Antonio Banderas und Penélope Cruz in der Originalfassung schauen oder in die Erlebniswelt von Pablo Picasso, Frida Kahlo oder Gabriel Garcia Márquez eintauchen möchten - Spanisch zu sprechen, kann sehr hilfreich sein. Spanisch ist populär und voller Zukunft! Wer Spanisch lernt, spricht mit der Welt, denn Spanisch wird in mehr als 20 Staaten Europas, Lateinamerikas, Südostasiens und sogar in Äquatorialguinea in Afrika gesprochen.

Ausgehend von lebensnahen Situationen eignen Sie sich in diesem Kurs einen Grundwortschatz sowie elementare Strukturen der Grammatik an. Neben der Aussprache und Intonation erlernen und üben Sie wichtige Formulierungen und Strukturen der Alltagssprache mit dem Ziel, sich schnell verständlich machen zu können.

Lernziel

Erlernen der spanischen Sprache

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen der Sprachstufe A1, z.B. aus zurückliegenden Sprachkursen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
10 Tag(e)
Termin
18.02.2025 - 06.05.2025
Bemerkungen zum Termin
19:15 - 20:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
11
Teilnahmegebühr
123,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Rudyard Ramírez
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Sprache

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Internet
https://vhs.kreis-lup.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anke Krüger

Außenstellenleiterin Parchim, Fachbereich Kultur/kreatives Gestalten und Sprachen/Integration und Beruf/EDV

Telefon
03871 722-4305
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim - Geschäftsstelle Parchim

Besucheranschrift
Eldestraße 7
19370 Parchim
Deutschland
Telefon
03871 722-4303
Fax
03871 72277-4303

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 15.01.2025, Datenbank-ID 00332869

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de