Australien - Kein Krokodil kann Klettern
- Inhalt/Beschreibung
Kein Krokodil Kann Klettern – Australiens Norden
Glücklicherweise können die Reptilien nicht klettern. Sonst wäre dieser Reisebericht / DiaVortrag wohl nie entstanden.
Wir beginnen unsere Reise im nördlichen Regenwaldgebiet von Queensland, in der Gegend vom Cape Tribulation. In dieser Region wimmelt es nur so von Krokodilen.
Die weitere Route verharrt zunächst im tropischen Bereich Richtung Northern Territory, nicht ohne Australiens „Nordmeer“ am Gulf of Carpenteria noch einen kurzen Besuch abzustatten.
Doch bald dringen wir ein in das südlichere Outback mit seinem heißen, trockenen Wüstenklima. Ziel des Abstechers ist Australiens Top Attraktion, der Ayers Rock mit seinen nicht minder reizvollen Nachbarn, The Olgas und dem Kings Canyon. Unterwegs statten wir der weltberühmten Outback Metropole Alice Springs noch einen Besuch ab.
Zurück geht es dann bis hinauf zum Top End, wiederum in tropische Regionen nach Darwin. Einer der berühmtesten National Parks der Welt, der Kakadu National Park steht damit auch auf der Besuchsliste.
Australiens Norden zählt den höchsten Anteil an Aboriginal Bevölkerung, rund 50% der dortigen Gesamtbevölkerung. Deshalb werden wir uns natürlich auch mit deren Lebensweise und Kultur beschäftigen.
Was mit Krokodilen begonnen hat, endet auch mit diesen Überlebenskünstlern aus der Ära der Dinosaurier.
Und ganz nebenbei! Wie, Wann und Wo trägt der Postbote im Outback seine Postlieferungen aus? Wir erfahren es in dem Reisebericht.
- Lernziel
Reisebericht über Australiens Norden
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 21.03.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 19:00 - 20:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 6,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:355305https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Gabriele Maschitzke
Außenstelle Neustrelitz: Fachbereichsleiterin Gesundheitsbildung/Kulturelle Bildung/Arbeit, Beruf
- Telefon
- 03981 2367951
- Mobilfunknummer
- 03981 205262
- gabriele.maschitzke(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Besucheranschrift
- Bienenweg 1
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 3517-2000
- vhs(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Internet
- a:3968/cs_id:355305https://www.vhs-mse.de
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355305