Elternkurs: Maria Montessori - Wie Sie 0-4-jährige Kinder in Ihrer Individualität fördern können
- Inhalt/Beschreibung
Maria Tecla Artemisia Montessori war eine italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin. Sie entwickelte die Montessoripädagogik, welche davon ausgeht, dass jedes Kind von Natur aus neugierig und lernbegierig ist, weil es nach Selbstständigkeit strebt. Das Lernangebot und die Lernumgebung sollten dem folgend, an den individuellen Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientiert sein.
Sie lernen, wie Sie diese Grundsätze in Ihrer Häuslichkeit, Ihrem Kinderzimmer gestalten können. Dafür müssen Sie nichts kaufen. In fast jedem Haushalt sind Materialien vorhandenen, mit denen Sie Ihren Kindern ganz einfach selbstbestimmtes Lernen ermöglichen können.
Wie diese Spiel- und Lernmaterialien zusammenstellt und organisiert werden, stellt Ihnen die Kursleiterin praktisch mittels "Aktionstabletts nach Maria Montessori" vor.
- Lernziel
Unter Anleitung fertigen Sie Lernmaterialien an und erhalten Hinweise, diese im Alltag mit Ihren Kindern bewusst und voller Freude zu nutzen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 18.02.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 16:30 - 19:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 12,00 €
Die Dozentin wird Materialkosten in Höhe von maximal 10,00 € am Kurstag erheben.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Britta Daedelow-Seydl
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:355298https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Gabriele Maschitzke
Außenstelle Neustrelitz: Fachbereichsleiterin Gesundheitsbildung/Kulturelle Bildung/Arbeit, Beruf
- Telefon
- 03981 2367951
- Mobilfunknummer
- 03981 205262
- gabriele.maschitzke(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte - Außenstelle Neustrelitz
- Besucheranschrift
- Hittenkoferstraße 28
17235 Neustrelitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03981 205262
- Fax
- 03981 205505
- gabriele.maschitzke(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355298