Mentor:innenausbildung
- Inhalt/Beschreibung
In dieser praxisorientierten Ausbildung werden verschiedene Module angeboten, die den Teilnehmenden ermöglichen, verschiedene Methoden und Lerninhalte kennenzulernen. Dadurch werden sie befähigt, angehende Erzieherinnen und Erzieher gezielt zu begleiten und auszubilden.
Seminarinhalte:
- Die Rolle der Mentorin, des Mentors in der Erzieherausbildung
- Kommunikation und Feedback in der Mentor Mentee Beziehung
- Methoden zur Begleitung und Unterstützung angehender Erzieherinnen und Erzieher
- Fachliche Themen der Erzieherausbildung: Didaktik, Pädagogik, rechtliche Grundlagen
- Reflexionsprozesse und individuelle Förderung der Lernenden
- Umgang mit Herausforderungen und Konflikten in der Mentor:innenrolle
- Lernziel
Befähigung zur Begleitung und Ausbildung angehender ErzieherInnen
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
pädagogische Fachkraft, Kindertagespflegepersonen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Tag(e)
- Termin
- 19.09.2025 - 17.04.2026
- Anmeldeende
- 08.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- jeweils 8.30 - 15.30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 849,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Cindy Harz, Max Lietzau, Frederik Wolf u.a.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:354860https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Boddenhus
- Besucheranschrift
- Karl-Liebknecht-Ring 1
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448713/cs_id:354860https://www.boddenhus.de
Kurs aktualisiert am 28.01.2025, Datenbank-ID 00354860