Fit und Vital in den Frühling

Inhalt/Beschreibung

Frühlingszeit ist die Zeit der Erneuerung. In diesem Workshop werden Sie einen Tag lang mit belebenden Übungen den Stoffwechsel und die Entgiftungsorgane anregen. Sie widmen sich gezielt Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken und aktivieren das Herz-Kreislauf-System. Dadurch können Winterschlacken und Ablagerungen abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt werden. Innere Klarheit und Leichtigkeit können sich entfalten und Körper und Geist in Einklang bringen.

Lernziel

Fit und Vital in den Frühling

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
01.03.2025
Bemerkungen zum Termin
09:30 - 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
38,40 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Christel Sperlich
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Internet
https://www.vhs-vr.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Sabine Koppe

Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen

Telefon
03831 4823-10
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Besucheranschrift
Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
Deutschland
Telefon
03831 482310
Fax
03831 482323
Internet
https://www.vhs-vr.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 21.01.2025, Datenbank-ID 00354581

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de