Hören und Reden - sich neu begegnen
- Inhalt/Beschreibung
In diesen Tagen wollen wir uns achtsam und sensibel den Themen Hören und Reden, aber auch dem Schweigen aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern. Biblische und literarische Texte werden uns inspirieren.
Es wird Impulse für Körper, Geist und Seele geben: In Gesprächsrunden werden wir uns als Teil der Gruppe wahrnehmen und unseren Blick aus der eigenen Situation heraus weiten. Aber es wird auch Zeit allein oder zu zweit geben.
Wir werden unser Augenmerk darauf legen, Stärkung zu erfahren, vertrauen wachsen zu lassen und Zuversicht zu entwickeln. Gestärkt wollen wir in den Alltag zurückkehren.
- Lernziel
Stärkung von Kompetenz und Fähigkeiten in Bezug auf Selbst- und Fremdwahrnehmung; Erlernen verschiedener Formen von Kommunikation; Reflexion von biblischen Texten; Impulse für Körper, Geist und Seele stärken das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit; Transfer in den Lebensalltag.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Frauen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 02.06.2025 - 06.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Mo, 16.00 - Fr, 10.00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 320,00 €
320,00 € plus Kurtaxe (keine EZ)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Anmeldungen per Mail oder per Post an das Sekretariat: E-Mail: arbeitmitfrauen@pek.de
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:354448https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Ev. Rüstzeitenheim
- Besucheranschrift
- Kirchweg 40
18565 Kloster, Insel Hiddensee
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 16.01.2025, Datenbank-ID 00354448