BIKO: Wackelzähne - Wackeln die Zähne, wackelt die Seele - Kinder ab fünf Jahren begleiten

Inhalt/Beschreibung

Stimmungsschwankungen, Wutausbrüche und alle anderen seien „unfair“ - gerade ist die „Trotzphase“ vorbei, scheint alles wieder von vorne zu beginnen.

Kinder ab dem Vorschulalter erleben sowohl körperlich als auch emotional eine heftige Entwicklungsphase. Hinzu kommen neue Möglichkeiten, sich die Welt zu erschließen, z. B. durchs Lesen- und Rechnenlernen.

All dies kann Kinder überfordern und zu heftigen emotionalen Stürmen führen. Da sie gleichzeitig immer wortgewandter und geschickter werden, wird es auch für pädagogische Fachkräfte herausfordernder, eben diese Stürme zu begleiten und mit den Kindern in Verbindung zu bleiben.

Lernziel

BIKO: Wackelzähne - Wackeln die Zähne, wackelt die Seele - Kinder ab fünf Jahren begleiten 

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
28.02.2025
Anmeldeende
14.02.2025
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
60,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Laura Scharp, Pädagogin
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Internet
https://www.vhs-vr.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Sabine Koppe

Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen

Telefon
03831 4823-10
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Regionalstelle Rügen

Besucheranschrift
Störtebekerstraße 8 a
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland
Telefon
03838 200580
Fax
03838 2005818

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.02.2025, Datenbank-ID 00355249

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de