Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
- Inhalt/Beschreibung
Moshe Feldenkrais, der Begründer dieser Methode, sagt: „Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst.“
Diese Methode kann die Selbstorganisation verbessern und den eigenen Bewegungs- und Handlungsspielraum erweitern.
Lernen Sie, mit weniger Anstrengung mehr zu bewirken.
Sie werden kleine, leichte, zuweilen ungewohnte Bewegungen ausprobieren und mit verbalen Bewegungsangeboten und Aufmerksamkeitslenkung durch die Lektionen geleitet.
Die Lektionen finden zu meist im Liegen auf dem Boden statt, aber auch manchmal im Sitzen bzw. im Stehen.
Durch Ihre Selbstwahrnehmung entdecken Sie unnötige Muskeltätigkeiten und lernen neue, bessere Bewegungsmöglichkeiten. Eine Vorerfahrung zu dieser Methode ist nicht notwendig.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Decke, 1-2 Handtücher, evtl. ein flaches, nicht zu weiches Kissen zur Unterlagerung des Kopfes
- Lernziel
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Tag(e)
- Termin
- 19.02.2025 - 02.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:15 - 19:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 57,26 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Lieselotte Holzäpfel
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:354294https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marlen Borowski
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4301
- marlen.borowski(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Besucheranschrift
- Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 722-4301
- Fax
- 03871 72277-4301
- vhs(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Internet
- a:4113/cs_id:354294https://vhs.kreis-lup.de
Kurs aktualisiert am 13.01.2025, Datenbank-ID 00354294