Film "Mein Vietnam"
- Veranstaltungsort
- 18057 Rostock
li.wu. in der Frieda23, Friedrichstraße 23 - Datum
- 10.03.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
- Beschreibung
Der Film „Mein Vietnam“ gibt einen Einblick in die vietnamesische Community in Deutschland und erzählt über Schwierigkeiten, an zwei verschiedenen Orten zu Hause zu sein. Das Ehepaar Bay und Tam lebt seit 30 Jahren in Deutschland und versucht über Skype sowie Karaoke Chatrooms mit ihren Familien in Vietnam in Kontakt zu bleiben. Als Ihr Haus in Vietnam zerstört wird und Bays Schwester im Sterben liegt, sind sie gezwungen, sich mit dem Begriff Heimat auseinanderzusetzen.
Die Erfahrungen und Erlebnisse von Menschen mit Migrationshintergrund rücken dadurch in den Mittelpunkt und werden dadurch für Ausstehende sicht- sowie erlebbar. Die Herausforderung, an zwei Orten gleichzeitig zu leben, verbindet viele Menschen mit Migrationshintergrund. Der Film zeigt am Beispiel eines vietnamesischen Paares, welche Auswirkungen diese Dualität auf zwei Menschen, ihre Ehe, ihr Familienleben und ihr Gefühl von Zugehörigkeit hat.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein moderiertes Gespräch statt.
Die Zuschauer*innen:
- entwickeln Verständnis und Empathie für Menschen mit Migrationshintergrund.
- können die mit Migration verbundenen Herausforderungen nennen und beschreiben.
- können verschiedene Positionen einnehmen und sich mit diesen kritisch auseinandersetzen.
- können unterschiedliche Perspektiven einnehmen, um Verständnis für die unterschiedlichen Sichtweisen der Eheleute einzunehmen.
- entwickeln ein eigenes Konzept von Heimat.
- Teilnahmegebühr
- Eintrittspreis Kinovorstellung
- Weitere Informationen
- Dateianhänge