Renate Heusch-Lahl

Angebot/Profil

Dialog und Kommunikation sind das A und O einer immer komplizierter werdenden Gesellschaft. Dies gilt sowohl im Umgang nach außen als auch innerhalb einer Organisation. Mit meiner langjährigen Erfahrung in Sachen Kommunikation möchte ich Sie gerne dabei unterstützen.

MODERATION
Als Diplom-Politologin und politisch Engagierte kenne ich die Entscheidungsprozesse in unserer Gesellschaft. Gerne rege ich Menschen mit meinen Moderationen dazu an, ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Benötigen Sie eine erfahrene Moderatorin für eine Diskussionsveranstaltung oder ein öffentliches Plenum? Ohne Scheu vor Kamera und Mikrofon führe ich Sie charmant durch die Veranstaltung.

SEMINARE
Als langjährige Coachin trainiere ich rund um Kommunikation. Ob Konfliktmanagement, Sicheres Verhandeln, Präsentationstechniken, Pressearbeit, Interviewtraining - mit praktischen Übungen erweitern Sie Ihren Handlungsrahmen.

Gerne komme ich Zu Ihnen ins Haus oder wir machen das Seminar in meinen Räumen. Kommunikation kann Spaß machen!

Mediation
Sie haben Personalprobleme und Konflikte in Ihrem Unternehmen? Ich helfe Ihnen dabei, eine Lösung zu finden, die alle Beteiligten mit tragen können. Durch eigene langjährige Führungserfahrung und als ausgebildete Mediatorin kann ich einen ziel- und ressourcenorientierten Weg finden – gerade wenn Ihnen selbst die Situation ausweglos erscheint: es lohnt sich, mich als Beraterin von außen helfen zu lassen.

Strategie

Mit lösungsorientierter Beratung unterstütze ich Sie bei der Strategieentwicklung - sei es als Vorstand eines Unternehmens, Mitglieder eines Vereins oder andere Initiativen.

Politische Bildung

Als Diplom-Politologin führe ich Kurse zur Demokratiebildung und interkulturelle Bildung durch. 

Zielgruppen
  • Führungskräfte
  • Fachkräfte
  • Personaler
  • Migranten
  • Jugendliche
  • ehrenamtlich Tätige
Referenzen
  • ADFC MV
  • AFZ
  • ASB – Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder und Jugendhilfe
  • Bildungsministerium des Landes MV
  • composite consult GmbH
  • DGB MV
  • Fachhhochschule des Mittelstands (FHM)
  • Frauenbildungsnetz MV
  • Fisch&Feinkost Handelsgesellschaft
  • Forschungsverbund MV
  • Friedrich-Ebert-Stiftung MV
  • Gecko mbH
  • Heinrich-Böll-Stiftung MV
  • IHK Rostock
  • Institut für Lernen und Leben (ILL)
  • Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
  • Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan
  • Lernwert gGmbH Wismar
  • Projektträger Jülich
  • RSAG
  • Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e. V.
  • Sozialministerium MV
  • Techniker Krankenkasse
  • Umweltministerium MV
  • Universität Rostock
  • Universitätsmedizin Rostock
  • Unternehmensberatung der Wirtschaft (UdW)
  • Verband der Ersatzkassen e.V, (Vdek)
  • Verband der öffentlichen Verkehrsunternehmen (VdV)
  • Zahnärztekammer des Landes MV
Vita

Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Sachen Kommunikation unterstützt die Diplom-Politologin Sie gerne. Durch eigene Führungserfahrung und als ausgebildete Mediatorin findet sie bei Konflikten einen ziel- und ressourcenorientierten Weg. 

  • 1968 geboren in Bonn
  • 1992 Diplom-Politologin in Hamburg
  • 1991 - 1992 Pressesprecherin im Sozialministerium MV
  • 1993 - 2000 Leiterin des Presseamtes der Hansestadt Rostock
  • Seit 2000 freiberuflich
Kosten/ Modalitäten der Inanspruchnahme
  • auf Anfrage
     
Sachgebiete
  • Change Management
  • Existenzgründung
  • Interkulturelles Management
  • Kommunikationstraining, Gesprächsführung
  • Konfliktmanagement/Mediation
  • Kreative Arbeitstechniken
  • Moderation und Coaching
  • Personalwirtschaft
  • Politik
  • Präsentationstechniken und Rhetorik
  • Projektmanagement
  • Teamentwicklung und -führung
  • Train the trainer
  • Zeit- und Selbstmanagement

Kontakt

Renate Heusch-Lahl

Postanschrift
Koch-Gotha-Straße 7b
18055 Rostock
Telefon
0173 613 55 93
Internet
http://www.lahl.de

Profil aktualisiert am: 23.01.2024

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de