Workshop "Regeln, Rhythmus, Rituale" - Ansätze für einen gesunden Familienalltag mit kleinen Kindern
- Inhalt/Beschreibung
Um Kinder durch ihre Kindheit zu begleiten, ist es hilfreich, von wichtigen Gesetzmäßigkeiten in ihrer Entwicklung zu wissen.
Wenn Sie verstehen, wie Kinder lernen, haben Sie die Chance, sie in ihrer Entwicklung sinnvoll zu unterstützen. Sie können Ihren Umgang mit Kindern bewusst gestalten und bestenfalls allen Beteiligten einen entspannten Lebensalltag ermöglichen.
Sie lernen an diesem Abend wesentliche Gesetzmäßigkeiten in der kindlichen Entwicklung kennen oder wiedererkennen.
Sie erfahren, weshalb Regeln, Rhythmus und Rituale dabei von Bedeutung sind und wie sie allen, ob Groß oder Klein im Alltag eine Hilfe sein können.
- Lernziel
Workshop "Regeln, Rhythmus, Rituale" - Ansätze für einen gesunden Familienalltag mit kleinen Kindern - Gesetzmäßigkeiten in der kindlichen Entwicklung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 04.03.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 21:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 40,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:355428https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Frank Fechner
Leiter Geschäftsstelle Neubrandenburg
- Telefon
- 0395 3517-2001
- Mobilfunknummer
- 0395 3517-2000
- frank.fechner(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte - Außenstelle Neustrelitz
- Besucheranschrift
- Hittenkoferstraße 28
17235 Neustrelitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03981 205262
- Fax
- 03981 205505
- gabriele.maschitzke(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 10.02.2025, Datenbank-ID 00355428