Wir sagen Zusammen-Halt - Diskriminierung im Betrieb bekämpfen

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-83/25 vom 12.03.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (05.05.2025 bis 09.05.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

In Betrieb und Dienststelle fällt dir immer wieder Diskriminierung auf? Du hast die Nase voll davon und möchtest das ändern?

Dann bist du bei diesem Seminar genau richtig - denn Antidiskriminierungsarbeit in Betrieb und Dienststelle beginnt bei dir!

Gemeinsam werden wir uns neben der historischen Entwicklung den Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen anschauen, damit du in Zukunft ein*e starke*r Verbündete*r für deine Kolleg*innen sein kannst.

Neben deiner eigenen Stärkung werden wir dir die Tools an die Hand geben, wie du selbst eine starke betriebliche Offensive gegen jede Diskriminierung aufbauen kannst.

Lernziel

Stärkung der Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit der Teilnehmer:innen durch Vermittlung vertiefender rechtlicher, gesellschaftlicher und inhaltlicher Informationen. Aufbau methodischer Kompetenzen und Praktische Übungen im Umgang mit Diskriminierung.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
5 Tag(e)
Termin
05.05.2025 - 09.05.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
16
Teilnahmegebühr
0,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
namentliche Nennungen noch nicht möglich
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Bildungszentrale der ver.di Jugend

Internet
Internet
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Scarlett Hillebrand

Telefon
05625-99970
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Bildungszentrale der ver.di Jugend

Besucheranschrift
Unter den Linden 30
34311 Naumburg
Deutschland
Telefon
05625 99970

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 14.03.2025, Datenbank-ID 00361481

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de