Wildkräuterwanderung in Koldenhof

Inhalt/Beschreibung

Zu jeder Jahreszeit hält die Natur andere Pflanzen für uns bereit.

Die Kursleiterin lässt Sie wissen:

  • Was ist heilsam aufs Butterbrot oder als Naturapotheke?
  • Welche Wildkräuter sind ein Geschenk für jeden Wanderer?
  • Diese Wildkräuter suchen, finden und bestimmen Sie.
  • Sie erfahren Wissenswertes über die Verwendungsmöglichkeiten und den Einsatz der Kräuter in der Küche und für die Gesundheit.
  • Dazu gibt es Sammelhinweise und Tipps zum Trocknen.
  • Sie können Kräuter zum Mitnehmen sammeln, um zu Hause einen Tee zu kochen oder eine leckere Wildkräuterbutter/Dip zuzubereiten.

Für diesen Kurs melden Sie sich bitte über die Homepage der Volkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.

Lernziel

Bei einer Wanderung durch Wald und Wiesen schauen Sie gemeinsam, was am Wegesrand grünt und blüht.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
23.04.2025
Bemerkungen zum Termin
16:30 - 18:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
9,34 €

Hinweis: 1,00 € für die Handouts werden am Kurstag von der Dozentin erhoben.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Internet
https://www.vhs-mse.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Frank Fechner

Leiter Geschäftsstelle Neubrandenburg

Telefon
0395 3517-2001
Mobilfunknummer
0395 3517-2000
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

"Liebstöckel" Manufaktur und Kräutergarten

Besucheranschrift
Lindenallee 65
17258 Koldenhof
Deutschland
Telefon
0395 3517-2000

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 05.02.2025, Datenbank-ID 00355338

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de