"Wie gestalte ich eine rechtssichere Webseite?" - ein Seminar für Freiberufler:innen, Gewerbetreibende und Blogger:innen
- Inhalt/Beschreibung
Für Websitebetreibende stellen sich viele rechtliche Fragen, zum Beispiel bei der Verwendung von Fotos, Analyse-Tools und Social Media-Plugins auf der Website. Das Online-Seminar bietet verständlich vermittelt kompakte Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, unter anderem zu folgenden Themen:
- Impressumspflicht
- Verantwortung für eigene und fremde Inhalte auf der Website
- Urheberrechtsverletzung
- (Un-)zulässige Fotonutzung
- Datenschutzrechtliche Aspekte unter Berücksichtigung der DSGVO
- Cookies
- Abmahnung
Das Seminar eignet sich besonders für Freiberufler*innen, Gewerbetreibende und Blogger*innen sowie alle, die eine Website haben, planen oder betreuen.
Die Dozentin Nathalie Grudzinski ist Rechtsanwältin und berät seit 2006 Unternehmen im Internetrecht, AGB-Recht, Gesellschafts- und Gewerberecht.
- Lernziel
Gestaltung einer rechtssichere Webseite
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 04.04.2025 - 11.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 15:00 - 18:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 60,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:351160https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:351160https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 18.03.2025, Datenbank-ID 00351160