Weiterbildung - CNC Fachkraft (HWK)

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: Diese Weiterbildung richtet sich an alle Personen, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im CNC-Einsatzgebiet vertiefen oder erwerben wollen.

Verfügen Sie über Erfahrungen in der Metallbearbeitung, der Zerspanung, der Bedienung von CNC Maschinen oder möchten sich nach Ihrem Abschluss in einem gewerblich-technischen Beruf weiterentwickeln? Dann haben wir die passende Aufgabe für Sie.

Als CNC Fachkraft sind Sie die Schnittstelle zwischen Robotik und der Metallbearbeitung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Herstellung und Bearbeitung von Metallen und Kunstwerkstücken mit Hilfe von Robotern und Maschinen, sowie das Programmieren von Anlagen und Maschinen für die automatisierte Fertigung. Da Roboter und Maschinen im Zuge der Industrie 4.0 immer wichtiger werden, legen Sie mit einer Weiterbildung zur CNC Fachkraft den Grundstein für eine gute berufliche Perspektive.

Eine berufliche Qualifizierung ist wichtig, weil:

  • Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt als Fachkraft verbessert wird
  • Sie neue Möglichkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben erhalten
  • Sie das Risiko der Arbeitslosigkeit verringern
Lernziel

Inhalte der Weiterbildung:

  • CNC Technik Programmierung nach DIN 66025
  • Anwendung CAD/CAM Technik und Additive Fertigungsverfahren (3D-Druck)
  • CNC Drehen – Programmierung mit Drehsteuerungen (Sinumerik 840D)
  • CNC Fräsen – Programmierung mit Frässteuerungen (Heidenhain iTNC/TNC)
  • CNC Projektarbeit
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2)
  • Gute Kenntnisse der Mathematik
  • PC-Grundkenntnisse
  • Haupt-, Real- oder vergleichbarer Abschluss (Leistungsnachweise/Abschlusszeugnisse)
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Praktikum
Ja

optionales Praktikum

Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Geprüfte CNC Fachkraft (HWK)
Voraussichtliche Dauer
6 Monat(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Laufender Einstieg möglich. Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate.
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
0,00 €

Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gerne. Ihre Teilnahme kann durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbau

Bildungsanbieter

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

Unternehmen für Bildung

Internet
https://www.bfw.de/neubrandenburg/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Zentrale Kundenbetreuung

Telefon
02104 499305
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

bfw - Unternehmen für Bildung. Greifswald

Besucheranschrift
Spiegelsdorfer Wende Haus 1
17491 Greifswald
Deutschland
Telefon
03834 8549253
Internet
https://www.bfw.de/greifswald/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 11.02.2025, Datenbank-ID 00322867

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de