Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und der Umgang mit dem digitalen Nachlass
- Inhalt/Beschreibung
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt oder Sie erleiden auf der Straße einen Schlaganfall. Was passiert, wenn Sie Ihre Angelegenheiten von heute auf morgen nicht mehr selbst besorgen können? Wer entscheidet für Sie, wenn Sie bewusstlos werden? Und was geschieht, wenn Sie keine Vorsorge getroffen haben?
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung gewinnen immer mehr an Bedeutung und rechtlicher Verbindlichkeit.
- Lernziel
Wir erklären, was sich dahinter verbirgt und was man beachten sollte, wenn man diese Verfügungen aufsetzen will.
Ergänzend gibt es Hinweise zur Vorsorge im Umgang mit dem eigenen digitalen Nachlass.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 08.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 20:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 12,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Internet
- a:3768/cs_id:333197https://www.vhs-lkros.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Katrin Jonas
Leiterin der VHS des Landkreises Rostock, Fachbereich Sprachen, Grundbildung / Schulabschlüsse
- Telefon
- 03843 75540200
- katrin.jonas(at)lkros.deKontaktformular
- Internet
- https://www.vhs-lkros.de/https://www.vhs-lkros.de/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Bad Doberan
- Besucheranschrift
- Neue Reihe 50
18209 Bad Doberan
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 75540202
- vhs-bad-doberan(at)lkros.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 28.02.2025, Datenbank-ID 00333197