Vorbereitungsmaßnahme auf die Nichtschülerprüfung Sozialassistent:in

Inhalt/Beschreibung

Fachrichtungsübergreifende Lernbereiche:

  • Deutsch, Englisch, Sozialkunde;
  • Naturwissenschaft;
  • Philosophie;

Fachrichtungsbezogene Lernbereiche:

  • Entwicklung berufl. Identität und prof. Perspektiven;
  • Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen;
  • Grundlagen zur Gestaltung von Beziehungen;
  • Förderung in spezifischen Bildungs- und Erziehungsbereichen;
  • Körper und Gesundheit;
  • Institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen;
  • Soziale Begegnungen und Lernen (Projektmodul);
  • Eigenständiges Arbeiten zu einem praxisrelevanten Thema;
  • Praktische Ausbildung
Lernziel

Diese Vorbereitungsmaßnahme ermöglicht es Ihnen, sich auf eine externe Prüfung für den Abschluss als Staatlich geprüfte/r Sozialassistent:in an einer Beruflichen Schule vorzubereiten.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Nachweis einer 3-jährigen einschlägigen Berufstätigkeit zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung;
  • Schulabschluss der Mittleren Reife;
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Staatlich geprüfte/r Sozialassistent:in
Voraussichtliche Dauer
24 Monat(e)
Termin
15.09.2025 - 15.10.2027
Anmeldeende
15.09.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
6.922,00 €

Förderung möglich

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

ISBW gGmbH Neustrelitz

Internet
https://www.isbw.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kerstin Peters

Assistentin der Geschäftsführung

Telefon
03981 205242
Internet
https://www.isbw.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

ISBW gGmbH Neustrelitz

Familienhafen Neubrandenburg

Besucheranschrift
Feldstraße 2
17033 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon
0170 36 36 665

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 06.02.2025, Datenbank-ID 00355324

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de