Vom Abfall zur Ressource: Was passiert auf dem Recyclinghof?
- Inhalt/Beschreibung
Bei einer Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Abläufe und Organisation eines modernen Recyclinghofs. Sie werden erfahren, wie verschiedene Abfallarten gesammelt werden bevor sie zur Weiterverarbeitung an spezialisierte Anlagen geschickt werden. Die Tour bietet zudem wertvolle Informationen über die Bedeutung der korrekten Mülltrennung und deren positive Auswirkungen auf die Umwelt. Am Ende der Führung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über nachhaltige Entsorgungspraktiken zu erfahren.
Die Referentin Anne Pohlmann ist Abfallberaterin bei der Stadtentsorgung Rostock GmbH.
Um Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Bitte beachten:
- Rauchverbot auf dem gesamten Hof
- Der gesamte Hof wird videoüberwacht
- Das Betreten des Hofes erfolgt auf eigene Gefahr
- Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen den Hof betreten
- Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten
- Lernziel
Vom Abfall zur Ressource: Was passiert auf dem Recyclinghof?
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 08.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 16:15 - 17:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361656https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Recyclinghof Toitenwinkel
- Besucheranschrift
- Hainbuchenring 4
18147 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Treffpunkt: Recyclinghof am Pavillion neben dem Fußgänger-Eingang
Kurs aktualisiert am 20.03.2025, Datenbank-ID 00361656