Urheberrecht, KI-Texte und Fake News: Wissen und Tools für den digitalen Alltag
- Inhalt/Beschreibung
- Navigieren Sie sicher durch die digitale Welt: Urheberrecht, KI-Texte und Fake News – Ihr Schlüssel zu mehr Wissen und Kreativität! In einer Zeit, in der Informationen grenzenlos verfügbar sind, ist es entscheidend, die Grundlagen des Urheberrechts zu verstehen, um Ihre kreativen Werke zu schützen und rechtliche Risiken zu vermeiden. Lernen Sie, wie KI-generierte Inhalte entstehen, und setzen Sie sich mit den ethischen Fragen auseinander, die dabei aufkommen. Darüber hinaus geben wir Ihnen praxisnahe Strategien und Tools an die Hand, um Fake News zu erkennen und deren Verbreitung aktiv entgegenzuwirken. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich und Ihre Ideen in der digitalen Welt sicher zu positionieren. Werden Sie zum Experten in Urheberrechtsfragen und einem bewussten Konsumenten von Informationen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolles Wissen für eine erfolgreiche digitale Zukunft – entweder vor Ort bei uns oder ganz bequem online von zu Hause aus!
- Lernziel
- Berufliche Fort- und Weiterbildung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Interesse an digitalen Inhalten, Grundkenntnisse im Urheberrecht (von Vorteil), Zugang zu digitalen Geräten, Engagement für Workshops/Webinare, kritisches Denken zur Informationsbewertung
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Präsenzunterricht
(Tagesseminar)
08:00 -15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 330,00 €
(abhängig von der Teilnehmendenzahl, inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
Bildungsanbieter
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Internet
- a:3698/cs_id:361282https://www.afz-rostock.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381-8017-0
- afz(at)afz-rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:450823/cs_id:361282https://www.afz-rostock.de
Kurs aktualisiert am 05.03.2025, Datenbank-ID 00361282