Umschulung Kaufleute Büromanagement - (IHK)

Inhalt/Beschreibung

Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Sie sind Experten für moderne Bürokommunikation.

In der Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:

  • IT-Grundlagen, MS Office und Informationsverarbeitung 
  • Informationsverarbeitung 
  • Gestaltung von Büroprozessen
  • Auftragsbearbeitung
  • Kundengewinnung
  • Buchführung
  • Finanzierung
  • Projektmanagement
  • Kaufmännische Steuerung und Controlling
  • Marketing und Vertrieb

Gerne beraten und betreuen wir Sie persönlich und individuell durch qualifiziertes Personal vor Ort.

Lernziel

Ausgebildete Kaufleute für Büromanagement haben gute Aussichten auf einen geregelten und sicheren Arbeitsplatz. Zudem erwarten Sie täglich unterschiedliche Aufgaben. Die Arbeitsmöglichkeiten für Kaufleute Büromanagement sind sehr vielfältig und die Zahl der angebotenen Stellen sind groß. Sie finden Beschäftigung in Unternehmen aller Wirtschaftsbereichen, in der öffentlichen Verwaltung und bei Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen.

Möchte man sich im Laufe der Zeit beruflich in einer anderen Branche neuorientieren, eignet sich dieser Beruf dazu bestens. Schließlich gibt es diese Position nahezu in jeder Firma und in jedem Geschäftsbereich.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Praktikum
Ja, 9 Monate

an 3 Tagen der Woche findet die praktischen Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb statt.

Abschlussart
Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
IHK -Abschluss
Voraussichtliche Dauer
36 Monat(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Start 01.08.2025. Montag bis Freitag von 08:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
12
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
13.513,36 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Themengebiet
Büro- und Sekretariatswesen

Bildungsanbieter

Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig- Bildungszentrum Neubrandenburg

Internet
https://www.grone.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Steve Kröger

Qualifizierungstrainer , Vertrieb-und Marketingverantwortlicher

Telefon
0151 55023143
Internet
https://www.grone.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig- Bildungszentrum Neubrandenburg

Besucheranschrift
Friedrich-Engels-Ring 52e
17033 Neubrandenburg
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 10.03.2025, Datenbank-ID 00361398

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de