Trialogische Gesprächsrunde - Seelische Gesundheit im Gespräch
- Inhalt/Beschreibung
Trialoge sind keine Vortragsveranstaltung, keine wissenschaftliche Vermittlung von Konzepten oder Theorien in Seminarform.
Sie sind ein Austausch zwischen Menschen mit psychischen Erkrankungen, ihren Angehörigen und den Fachleuten im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie. Auch Interessierte können am Trialog teilnehmen.
Als weitere Gesprächspartner sind dabei:
- Karsten Barfknecht, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (Sozialpsychiatrischer Dienst, Landkreis Rostock),
- Ute Menzel, Sozialarbeiterin (Diakonie Güstrow),
- Andrea Bentzien (Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe, Diakonie Güstrow)
- Lernziel
- Ziel ist es, auf neutralem Boden die unterschiedlichen Perspektiven der einzelnen Gruppen kennenzulernen und durch den Erfahrungsaustausch voneinander zu profitieren.
- Man kann Erfahrungen einbringen, mitnehmen oder einfach nur zuhören.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 16.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:00 - 19:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Internet
- a:3768/cs_id:360134https://www.vhs-lkros.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Katrin Jonas
Leiterin der VHS des Landkreises Rostock, Fachbereich Sprachen, Grundbildung / Schulabschlüsse
- Telefon
- 03843 75540200
- katrin.jonas(at)lkros.deKontaktformular
- Internet
- https://www.vhs-lkros.de/https://www.vhs-lkros.de/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Besucheranschrift
- John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 75540201
- vhs-guestrow(at)lkros.deKontaktformular
- Internet
- a:3768/cs_id:360134https://www.vhs-lkros.de
Kurs aktualisiert am 28.02.2025, Datenbank-ID 00360134