Transform Your Life - mein ICH, mein SELBST, mein WERT
- Inhalt/Beschreibung
Herzlich Willkommen im Kurs für Veränderung!
Alles, was wir in unserem Leben erfahren, ist das Ergebnis unserer Gedanken und Überzeugungen und gibt uns Gelegenheit, zu lernen. Wenn wir dies als „Geschenk“ verstehen und nutzen, können wir uns von Konflikten und Kämpfen lösen und ein Leben in Liebe, Licht und Harmonie beginnen.
Werden Sie vom Reagierer zum Agierer! ich freue mich auf Sie!
- Lernziel
In diesem Kurs werden wir über Veränderung sprechen und uns anschauen, was Veränderung Positives mit sich bringt. Daraus werden wir Themen ableiten, die zu Blockaden und negativen Emotionen geführt haben und Möglichkeiten anschauen, das Ungleichgewicht in unserem Leben wieder in Balance zu bringen, das Herz zu öffnen und die Emotionen in eine positive Richtung zu lenken.
Das bedeutet unter anderem die Auseinandersetzung mit dem eigenen ICH und alter Glaubenssätze und Denkmuster, das Erkennen sogenannter Triggerpunkte und das Verstehen des „Spiegelns“. Dieser Kurs besteht aus intensiver Arbeit und wird begleitet von vielen Übungen, Visualisierungen, Musik und Kreativität.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 11.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10:00 - 13:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 25,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361748https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:361748https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 24.03.2025, Datenbank-ID 00361748