Theorie: Obstbäume - Pflege und Schnitt
- Inhalt/Beschreibung
In einem Vortrag lernen Sie die Obstsorten kennen und zu unterscheiden. Sie erfahren, wie bei Pflanzen verschiedene Wuchsformen wie Busch, Spindelbusch, Spalier oder Hochstamm entstehen und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Formen haben. Außerdem beschäftigen Sie sich mit dem „Veredeln“.
Nach dem Vortrag haben Sie das theoretische Wissen, um einen Jungbaum richtig zu erziehen und zu halten.
- Lernziel
Bildung für nachhaltige Entwicklung/Umwelt
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Der Vortrag findet online über die vhs.cloud statt.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 06.02.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 20:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 50
- Teilnahmegebühr
- 10,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Bernd Bolder, Gärtnermeister
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
- a:3789/cs_id:354730https://www.vhs-vr.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Sabine Koppe
Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen
- Telefon
- 03831 4823-10
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Regionalstelle Rügen
- Besucheranschrift
- Störtebekerstraße 8 a
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03838 200580
- Fax
- 03838 2005818
- kerstin.klemann(at)lk-vr.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 23.01.2025, Datenbank-ID 00354730