Stressless - Runterkommen, Durchatmen und Stress abbauen
- Inhalt/Beschreibung
Zeitnot, Leistungsdruck, Sorgen - der berufliche und private Tag ist geprägt von Stress.
Chronischer, belastender Stress kann verschiedene Krankheiten auslösen und sogar im Burnout enden. Sich zu entspannen, kann trainiert werden Dabei gibt es verschiedene Entspannungstechniken, um sowohl geistige und als auch körperliche Entspannungen zu lösen.
Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Getränk
- Lernziel
In diesem Kurs werden Entspannungseinheiten für den Alltag durch Atemarbeit, Achtsamkeit, Yoga, Bottom Up`s , Progressive Muskelentspannung, Aromatherapie uvm .angeboten. In diesem Workshop lernen Sie, achtsam mit sich selbst zu sein, im Hier und Jetzt zu leben, physische und mentale Energien aufzuladen und für ein ausgeglichenes Wohlbefinden zu sorgen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 17.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 - 11:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 16,42 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Nicole Widdecke
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:354389https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Karen Eckert
Fachbereichsleiterin Gesundheit und Grundbildung/Schulbildung Standort Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4306
- karen.eckert(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim - Geschäftsstelle Parchim
- Besucheranschrift
- Eldestraße 7
19370 Parchim
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Turnhalle RBB
- Telefon
- 03871 722-4303
- Fax
- 03871 72277-4303
- kerstin.jeske(at)kreis-lup.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 15.01.2025, Datenbank-ID 00354389