Steuerlehre mit Praxiswerkstatt und DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung (in Teilzeit)
- Inhalt/Beschreibung
-
Das deutsche Steuerrecht ist komplex und für den Laien nicht leicht zu durchschauen. Deshalb ist in diesem Berufsfeld spezielles Know-how gefragt. Lerne abwechslungsreich und bereite dich mit unserer Weiterbildung optimal auf deinen erfolgreichen Berufseinstieg im Steuer- und Rechnungswesen vor. Hierfür vermittelt der Intensivkurs "Steuerlehre mit Praxiswerkstatt und DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung" nicht nur aktuelles Fachwissen auf dem Gebiet des Steuerrechts, sondern legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungen und die Einbindung arbeitsplatznaher KI-Tools. Nach Abschluss der Grundlagenmodule setzt du in unserer Praxiswerkstatt Steuerlehre dein theoretisches Wissen in die Praxis um. Anhand eines durchgängigen Musterfalls durchläufst du realistische Szenarien und bearbeitest ein breites Spektrum an buchhalterischen und steuerlichen Aufgaben: von der Finanzbuchführung über die betriebliche Abwicklung der Umsatzsteuer innerhalb und am Ende eines Kalenderjahres, die Gewinnermittlung durch Einnahme-überschuss-Rechnung, die Gewerbe- und Einkommensteuererklärung inklusive Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung und die Steuererklärung bis zum Jahresabschluss einer Körperschaft. Mit diesem abwechslungsreichen Weiterbildungsprogramm schaffst du eine qualifizierte Basis für deinen beruflichen Einstieg im Bereich Steuer- und Rechnungswesen, denn die Nachfrage am Arbeitsmarkt ist konstant hoch. Zudem erhältst du nach erfolgreicher, bundesweit einheitlicher Online-Prüfung zum Lehrgangsabschluss mit dem DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung einen bei Unternehmen und Steuerkanzleien anerkannten Kompetenznachweis der DATEV.
- Lernziel
-
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Weiterbildung bist du qualifiziert, die laufende Buchhaltung zu erledigen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen wie auch steuer- und sozialversicherungsrechtliche Nachweise und Anmeldungen anzufertigen sowie an der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mitzuwirken. Außerdem beherrschst du die EDV-gestützte Buchhaltungspraxis mit der verbreiteten Standard-Software DATEV.übernimm die Regie in der Praxiswerkstatt!
Setze dir deine Lernziele selbst. Passgenau aufbereitetes Lernmaterial führt dich strukturiert durch die Themen. Dabei stehen dir Abteilungsleiter:innen für individuelle Rückfragen zur Seite und du hast die Möglichkeit, dich mit deinen Teamkolleg:innen jederzeit auszutauschen. Unser individuelles Lernmodell orientiert sich an den Herausforderungen von New Work und bereitet dich inhaltlich und methodisch bestens auf deinen neuen Job vor.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 728 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Teilzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:358708https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Bergen auf Rügen
- Besucheranschrift
- Gingster Chaussee 5a
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03838 258998-0
- bergen(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00358708