Steuerberater Klausurtechnik Fall-Repetitorium

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-37/25 vom 19.03.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (22.07.2025 bis 08.08.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Es wird zielgerichtet die Klausurtechnik eingeübt und gleichzeitig auf die besonders komplexen Prüfungsteile vorbereitet. 

Das Klausurtechnik Fall-Repetitorium richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrungen im Klausurentraining haben.

Im Kurs werden Fälle wiederholt und diskutiert und dies intensiv auf Prüfungsniveau.

Im Mittelpunkt steht - neben der Wiederholung - die für die Prüfung unbedingt notwendige Klausurtechnik.

Lernziel

Steuerberaterexamen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
15 Tag(e)
Termin
22.07.2025 - 08.08.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
15
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
2.190,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Thorsten Jahn
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Recht, Steuern, Finanzen, Controlling

Bildungsanbieter

Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH

Internet
https://www.steuerlehrgaenge.com
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Britta Geisler

Telefon
030 29345700
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Frankfurt School of Finance & Management

Besucheranschrift
Ericusspitze 2-4
20457 Hamburg
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 21.03.2025, Datenbank-ID 00361676

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de