Stark durch die Wechseljahre - Resilienztraining für Frauen
- Inhalt/Beschreibung
Der Kurs richtet sich an Frauen vor oder in den Wechseljahren, die sich in der Übergangsphase zur Menopause befinden; an Frauen, die ihre emotionale und mentale Stärke stärken möchten; an Frauen, die an einem ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung ihres Wohlbefindens interessiert sind Teilnehmerinnen, die bereit sind, neue Strategien zur Stressbewältigung und Resilienz zu erlernen.
Ihre Kursleiterin Stefanie Ries ist u.a. erfahrener Pädagogin, Resilienzcoach und seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Lernziel
Ziel des Kurses sind das Verständnis von Resilienz – gerade in der herausfordernden Lebensphase, das Kennenlernen von Stressbewältigungstechniken, der Aufbau von positiven Denkmustern, der Ausbau sozialer Netzwerke, die Mobilisierung der persönlichen Stärken und Ressourcen sowie das Erarbeiten eines individuellen Resilienzplans, der die erworbenen Techniken und Strategien enthält und bei der Umsetzung im Alltag unterstützen kann.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Frauen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 12.06.2025 - 19.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:00 - 20:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 57,10 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Internet
- a:3768/cs_id:360133https://www.vhs-lkros.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anett Grabbe
pädag. MA Volkshochschule LK Rostock
- Telefon
- 03843 75540211
- anett.grabbe(at)lkros.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Besucheranschrift
- John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 28.02.2025, Datenbank-ID 00360133