Staatl. gepr. Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik Seminar S-FS1-E

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-16/25 vom 30.01.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (07.04.2025 bis 25.10.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Mit dem Abschluss Staatl. gepr. Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik Qulifizieren sich die Teilnehmer für ein Vielfältges Bestätigungsfeld in verschiedenen Bereichen. Als Elektotechniker mit dem Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik sind Sie für anspruchvolle technische Arbeiten und Führungsaufgaben im mittleren Magement qualifiziert.

Lernziel

Die Teilnehmre werden auf die Staatliche Prüfung vorbereitet

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Tag(e)
Termin
20.10.2025 - 25.10.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
In Stundiengebühr enthalten

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
siehe Stundenplan
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Mechatronik, Energie und Elektrotechnik

Bildungsanbieter

Studiengemeinschaft Darmstadt

Internet
http://www.sgd.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Eleonore Geppert

Telefon
06151 3842-460
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
PAS 1037:2004, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Besucheranschrift
Expo-Plaza 9B
30539 Hannover

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 31.01.2025, Datenbank-ID 00355209

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de