Spiritualität im modernen Leben - finde deine innere Wahrheit

Inhalt/Beschreibung

Spürst du auch manchmal, dass da mehr ist? Eine tiefere Wahrheit, eine innere Stimme, die dich ruft? Spiritualität ist keine feste Größe, sondern eine individuelle Reise – eine Reise zu dir selbst, zu deiner Intuition und zu einer Verbundenheit, die über das Sichtbare hinausgeht.

In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam ein in die Welt des Bewusstseins, der Energien und der inneren Führung. Du wirst erkennen, dass Spiritualität und Wissenschaft sich nicht ausschließen, sondern einander ergänzen. Wir erforschen, wie du deine Intuition stärkst, Rituale in dein Leben integrieren kannst und wie du deine Energie in Balance bringst.

Kursinhalte:

  • Alte Muster loslassen
  • Vertiefung der Verbindung zur höheren Führung
  • Spiritualität als Teil deines Alltags verankern
  • Die Kraft der Stille und die heilende Wirkung von Vergebung
  • Bewusste Entscheidungen treffen, um deine wahre Essenz zu finden

Dieser Kurs ist für dich, wenn du bereit bist, dich zu öffnen – für neue Perspektiven, für deine innere Wahrheit und für die unendliche Kraft, die bereits in dir steckt. Deine spirituelle Reise beginnt genau hier.

Mitzubringen sind: Materialien zum Schreiben (bspw. Papier und Kugelschreiber)

Lernziel

Spiritualität im modernen Leben - finde deine innere Wahrheit

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
12 Tag(e)
Termin
22.04.2025 - 22.07.2025
Bemerkungen zum Termin
18:45 - 20:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
144,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 19.03.2025, Datenbank-ID 00361627

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de