Sommerkunst aus Meerglas

Inhalt/Beschreibung

Ein sehr persönliches Geschenk mit Naturmaterialien von der herrlichen Ostsee und ausgewähltem Papier mit einem liebevollen Bilderrahmen geehrt...ein Spruch, der das Herz berührt. Zum Verschenken oder Behalten. Es ist immer ein Unikat und deine Herzensbotschaft strahlt dich an.

Sei dabei und lass dich inspirieren, von deiner inneren Leidenschaft und Kreativität...

Im ersten Schritt wird mit Aquarellfarben ein stimmungsvoller Hintergrund erschaffen, dann kommen Steine, Scherben, Treibholz zum Einsatz.

Materialkosten: 5,00 €

Lernziel

Sommerkunst aus Meerglas

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
22.05.2025
Bemerkungen zum Termin
10:00 - 12:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
15,00 €

zzgl. Materialkosten: 5,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Internet
https://www.vhs-lkros.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anett Grabbe

pädag. MA Volkshochschule LK Rostock

Telefon
03843 75540211
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Berufliche Schule

Besucheranschrift
Stülower Weg 2
18209 Bad Doberan
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 13.03.2025, Datenbank-ID 00361490

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de