Sommerferien, Sonnenschein und Seeglas - Tiffany trifft Strandgut
- Inhalt/Beschreibung
Glas und Strandgut in Tiffany-Arbeiten verschmolzen. Etwas Individuelles entsteht!
Haben Sie am Strand „Schätze“ gesammelt und wissen noch nicht genau, was damit geschehen soll? Bringen Sie sie mit und kombinieren sie mit Glas und Zinn zu etwas Außergewöhnlichem!
Mit der Tiffany Glastechnik ist die Herstellung zwei- und dreidimensionaler Glasgebilde möglich, indem einzelne Glasteile durch Ummantelung mit Kupferfolie und Lötzinn verbunden werden. So entstehen filigrane, lichtdurchlässige Objekte: der Fantasie sind nur durch den Werkstoff Glas Grenzen gesetzt.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Werkzeuge und Glas sind vorhanden. Materialkosten von ca. 5,00 - 15,00 €, je nach Verbrauch.
Bitte bringen Sie eine Schere und einen wasserfesten Filzstift mit.
- Lernziel
Sommerferien, Sonnenschein und Seeglas - Tiffany trifft Strandgut
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Stunde(n)
- Termin
- 09.08.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 60,60 €
zzgl. Materialkosten: 5,00 - 15,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Internet
- a:3768/cs_id:361517https://www.vhs-lkros.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anett Grabbe
pädag. MA Volkshochschule LK Rostock
- Telefon
- 03843 75540211
- anett.grabbe(at)lkros.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Berufliche Schule
- Besucheranschrift
- Stülower Weg 2
18209 Bad Doberan
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 17.03.2025, Datenbank-ID 00361517