Sicherheitskraft inkl. Werkschutz, Vorbereitung Sachkundeprüfung, Zertifizierung zur Interventionskraft VdS 2172

Inhalt/Beschreibung

Unsere Weiterbildung vermittelt vertiefende Kenntnisse für eine Tätigkeit im Sicherheit- und Wachschutz und bereitet sie intensiv auf die Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO vor. Zudem erhalten sie die Werkschutzausbildung, die Zertifizierung als Interventionskraft nach VdS 2172 sowie eine Grundausbildung in der Ersten Hilfe.

Lernziel
  • Sprache im Beruf (optional)
  • Werkschutz 1-4 inkl. Prüfung - Rechtskunde, Dienstkunde, Schutz- und Sicherheitstechnik, Umgang mit Menschen, Brandschutz, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. § 34 a GewO - Rechtliche Grundlagen (Strafrecht, BGB...), Umgang mit Waffen, Umgang mit Menschen in Gefahrensituationen, Grundzüge der Sicherheitstechnik, interkulturelle Kompetenz
  • IT-Kompetenzen im Wachschutz - Arten und Arbeitsweisen von Computern, Computer Software, Grundlagen Windows Mail, Arbeiten mit Office-Programmen, Tabellenkalkulation, Grundlagen PowerPoint
  • Erste Hilfe für Ersthelfer inkl. Ersthelferschein
  • Interventionskraft nach VdS 2172
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • keine Einschränkungen
  • ausreichende Deutschkenntnisse
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Abschlussart
Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
5 Monat(e)
Termin
08.04.2025 - 12.02.2026
laufender Einstieg möglich
Ja
Mindest­teilnehmer­anzahl
12
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
8.711,82 €

8.711,82 € ist die Gesamtgebühr (alle Module), es könnten auch nur einzelne Module absolviert werden.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Themengebiet
Schutz, Sicherheit, Überwachung

Bildungsanbieter

SBH Nordost GmbH

Internet
https://www.sbh-nordost.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Cornelia Schuchert

Telefon
036938923585
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

SBH Nordost GmbH

Anklam

Besucheranschrift
Markt 7
17389 Anklam
Deutschland
Telefon
03971 2934945

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 01.04.2025, Datenbank-ID 00361918

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de