Schwingen mit Ringen
- Inhalt/Beschreibung
Schwingen mit Ringen ist ein besonders effektives Training. Jeweils ein Ring pro Hand werden in 90 min in verschiedenen Varianten geschwungen, wobei die Ringe aus zwei gerippten Plastikschläuchen mit jeweils vier freilaufenden Stahlkugeln bestehen. Diese sorgen für einen vibrierenden Effekt, der in die Tiefenmuskulatur ausstrahlt, die Fettverbrennung fördert und zugleich Verspannungen löst.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Getränk, Matte oder dicke Decke
- Lernziel
Studien zufolge verbessert das Training mit den Ringen die Haltung und entlastet die Wirbelsäule und Gelenke. Das macht sie für die Orthopädie wertvoll. Das Schwing-Training ist auch für an Osteoporose und Parkinson erkrankte Menschen geeignet.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Tag(e)
- Termin
- 04.03.2025 - 20.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:45 - 19:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 123,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Birgit Schuldt-Holst
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:348879https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marlen Borowski
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4301
- marlen.borowski(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Haus der Jugend
- Besucheranschrift
- Dragoner Str. 1
19370 Parchim
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 14.01.2025, Datenbank-ID 00348879