Schwierige Gespräche - Methoden zur Konstruktivität

Inhalt/Beschreibung

Solange gebrüllt oder geschwiegen wird, läßt sich nichts klären.

Eine Gesprächsatmosphäre herzustellen, bei der sich gegenseitig ein Mindestmaß an gutem Willen zugeschrieben wird, ist deshalb der erste Schritt zu einem echten Gespräch.

In diesem Kurs der Fortbildung erlernen Sie dafür zwei Techniken:

  • eine spezielle Form des Mindmapping: Sie hilft Ihnen dabei, dem Gesprächspartner dort zu begegnen, wo er mit seinen Gedanken gerade ist und dann trotzdem dem Weg zu den außerdem wichtigen Themen zu finden.
  • eine aus drei Elementen bestehende Deeskalationstechnik: Damit gelingt es Ihnen, sicher auf provozierende oder überraschend Fragen und auf Angriffe zu reagieren – und dabei entspannt und konstruktiv zu bleiben.

Außerdem erfahren Sie in diesem Kurs, was die Grenzen aller Gespräche sind und werden so selbstsicherer und zufriedener.

Lernziel

Eine Fortbildung zu systemischen Techniken für Deeskalation und positive Entwicklung in festgefahrenen Situationen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
25.02.2025
Bemerkungen zum Termin
hybride Durchführung 9:00 - 12:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
7
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
119,90 €

Selbstzahlende (Privatpersonen): 119,90 €, Normalpreis: 239,80 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Roland Straube
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Büro Roland Straube - Managementberatung | Mediationsstelle Rostock | systemische Bildungsstätte

Internet
http://www.buero-straube.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Roland Straube

Mediator/Ausbilder Mediation BM, Supervisor SG, Systemischer Therapeut SG, Traumatherapeut

Telefon
0381 20389904
Internet
https://www.buero-straube.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Büro Roland Straube - Managementberatung | Mediationsstelle Rostock | systemische Bildungsstätte

Besucheranschrift
Hinter der Mauer 2 (Kuhtor)
18055 Rostock
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon
0381 20389904
Fax
0381 20389905
Internet
http://www.buero-straube.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 09.01.2025, Datenbank-ID 00354140

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de