Schreibtreff: "kreativ, biografisch, autofiktional, offen"
- Inhalt/Beschreibung
Haben Sie schon immer den Wunsch gehegt, Ihre Erinnerungen, Gedanken und Ideen zu Papier zu bringen? In unserem Schreibtreff bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Geschichte zu erzählen und Ihre Kreativität auszuleben. Hier können Sie mit Leidenschaft und ohne Druck schreiben – ganz nach dem Motto: Jeder hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.
Der Schreibtreff wird von der Autorin Caroline Vongries geleitet und bietet einen inspirierenden Raum für kreatives Schreiben. Wir nutzen kleine Gedichte, Schreibimpulse und die Begegnung mit Kunst und Architektur, um neue Ideen zu entwickeln. Besondere Inspiration holen wir uns unter anderem von den Skulpturen Ernst Barlachs und den Lebensgeschichten anderer faszinierender Menschen.
Der Schreibtreff richtet sich an alle, die Interesse am kreativen Schreiben haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Ob Sie bereits Erfahrung im Schreiben haben oder einfach nur neugierig sind, Ihre Gedanken und Geschichten zu teilen, sind Sie herzlich willkommen. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet einen geschützten Raum, um sich kreativ auszudrücken und zu wachsen.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Schreiben entdecken!
- Lernziel
- Entwicklung eines persönlichen Schreibstils und Ausdrucks
- Förderung der Kreativität und des Schreibflusses
- Erlernen von Techniken, um Gedanken und Erinnerungen in Worte zu fassen
- Schaffung von Textminiaturen, die als Grundlage für weitere Arbeiten dienen können
- Stärkung des Selbstvertrauens im kreativen Prozess
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Woche(n)
- Termin
- 03.04.2025 - 03.07.2025
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 180,00 €
Rechnungslegung nach Kursende
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Caroline Vongries leitet seit 1993 Schreibwerkstätten, Schreibsalons, bietet Schreibräume, in verschiedenen Umgebungen und hat auch als Dozentin für kreatives Schreiben an der Hochschule Magdeburg gearbeitet.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Internet
- a:3768/cs_id:361537https://www.vhs-lkros.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anett Grabbe
pädag. MA Volkshochschule LK Rostock
- Telefon
- 03843 75540211
- anett.grabbe(at)lkros.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Besucheranschrift
- John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 75540201
- vhs-guestrow(at)lkros.deKontaktformular
- Internet
- a:3768/cs_id:361537https://www.vhs-lkros.de
Kurs aktualisiert am 19.03.2025, Datenbank-ID 00361537