Schneidern und Nähen - Wochenendworkshop

Inhalt/Beschreibung

Wochenendworkshop                             

Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger sowie an Fortgeschrittene, die den Umgang mit der Nähmaschine erlernen und vertiefen möchten als auch an diejenigen, die der eigenen Garderobe einen individuellen Reiz geben möchten. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem selbstgenähten Kleidungsstück stolz nach Hause.

Wenn Sie das erste Mal einen Kurs bei Frau Winkelmann besuchen, rufen Sie uns bitte unbedingt bei der Anmeldung in der vhs an. Wir teilen Ihnen die Telefonnummer der Dozentin mit, damit Sie mit ihr vor Kursbeginn das dringend erforderliche Gespräch hinsichtlich Ihres Wunschprojektes führen können.

Bitte bringen Sie mit:

  • eine eigene Nähmaschine mit Bedienungsanleitung und allem Zubehör.
  • Bitte lassen Sie diese unbedingt vor dem Kursbeginn durch einen Elektriker mit einem Prüfsiegel versehen. Nur so ist gewährleistet, dass die Sicherheitsbestimmungen in öffentlichen Gebäuden eingehalten werden können.
Lernziel

In diesem Kurs wird die Bedienung einer Nähmaschine erlernt.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Tag(e)
Termin
21.02.2025 - 23.02.2025
Bemerkungen zum Termin
Fr. 16:00 - 19:00 Uhr; Sa. 09:00 - 15:00 Uhr; So. 09:00 - 12:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
2
Maximale Teilnehmerzahl
7
Teilnahmegebühr
120,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Katrin Winkelmann
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Internet
https://www.vhs-mse.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jana Wendt

Geschäftsstelle Neubrandenburg: Verwaltung, Sekretariat

Telefon
0395 3517-2000
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte - Außenstelle Waren

Besucheranschrift
Güstrower Straße 11
17192 Waren
Deutschland
Telefon
03991 125617
Fax
03991 180279

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 05.02.2025, Datenbank-ID 00350385

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de