Sag doch mal… - Online-Talk mit Ute Römer
- Inhalt/Beschreibung
Dieses Mal zu Gast: Ute Römer
„Als Kind wollte ich gerne Ärztin oder Apothekerin werden. Es kam anders.“ Ute Römer wurde in Frankenberg, im Erzgebirge, geboren und zog mit ihrer Familie im Alter von drei Jahren an die Ostsee.
Schulzeit in Rostock, Leistungssportlerin im Schwimmen, Ausbildung als BMSR Mechanikerin im Heizkraftwerk, berufsbegleitendes Ingenieurstudium der Automatisierung der Verfahrenstechnik, […] langjährige Leitung der Unternehmensentwicklung & erste Frau im Vorstand der Stadtwerke AG.
Als langjährige Mentorin begleitet Ute Römer mit Herz, Erfahrungswissen & Expertise verschiedenste Frauen in Führungspositionen. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e.V. und ist im Aufsichtsrat des HC Empor Rostock aktiv.
Was so wunderbar an Urlauben in Frankreich ist, welche Bücher derzeit auf ihrem Nachtisch liegen und welche Podcasts Ute aktuell am liebsten hört, erfragen wir in unserem 90 Minuten-Talk.
Melde dich bis zum 18.02.2025 unter: anmeldung@frauenbildungsnetz.de an oder schalte dich über den Link dazu. Wir freuen uns auf dich! Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt online.
Moderation: Kati Wolfgramm, Gerd Reichert
- Lernziel
Der Online-Talk lädt jeden dritten Donnerstag im Monat zum Zuhören und eigene Fragen stellen ein. Durch einen offenen Dialog, geprägt von persönlichen Erfahrungen & Authentizität, nehmen wir neue Perspektiven ein und erhalten spannende Impulse. Das Miteinander steht bei diesem Talk im Vordergrund.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 20.02.2025
- Anmeldeende
- 18.02.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Donnerstag 15:00 - 16:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Möchtest du bei „Sag doch mal …“ mitwirken oder fällt dir jemand anderes ein? Wir freuen uns immer darauf, spannende Menschen, die sich in MV engagieren, kennenzulernen und sie euch vorzustellen.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Internet
- a:3734/cs_id:354857http://www.frauenbildungsnetz.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kati Wolfgramm
Geschäftsführerin
- Telefon
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Besucheranschrift
- Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Telefon
- 0381 49077-14
- Fax
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Internet
- a:3734/cs_id:354857http://www.frauenbildungsnetz.de
Kurs aktualisiert am 27.01.2025, Datenbank-ID 00354857