Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
- Inhalt/Beschreibung
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und -entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe. für Alltag und Beruf.
Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen z.B. am Arbeitsplatz eingesetzt werden können.
Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Mitzubringen sind:Â Gymnastikmatte, Handtuch, Sportbekleidung, warme Socken
- Lernziel
Ganzheitliche Rückenschule
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Stunde(n)
- Termin
- 24.02.2025 - 05.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 19:15 - 20:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 86,00 €
Entsprechend der Gebührensatzung ermäßigbar. Der Kurs ist momentan auf 8 Teilnehmende kalkuliert, die Gebühr verringert sich bei 9 bzw. 10 Teilnehmenden.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule EHM WELK Schwerin
- Internet
- a:4114/cs_id:329221https://www.vhs-schwerin.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Susanne Kapellusch
Leiterin der VHS
- Telefon
- 0385 59127-11
- SKapellusch(at)schwerin.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule EHM WELK Schwerin
- Besucheranschrift
- Puschkinstraße 13
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 59127-10
- Fax
- 0385 59127-22
- info-vhs(at)schwerin.deKontaktformular
- Internet
- a:4114/cs_id:329221https://www.vhs-schwerin.de
Kurs aktualisiert am 08.01.2025, Datenbank-ID 00329221