Quereinstieg meistern - Ihr Weg zur Fachkraft

Inhalt/Beschreibung

In dieser Veranstaltung werden mögliche Qualifizierungen für Quereinsteigende vorgestellt.

Der Fachkräftemangel verändert Ihre Möglichkeiten am Arbeitsmarkt und kann für Quereinsteiger die Chance eines beruflichen Neustartes bedeuten.

Welche Qualifizierungswege zur Fachkraft möglich sind, möchten wir Ihnen in unserer Veranstaltung aufzeigen.

Sie stehen im Berufsleben und möchten bzw. müssen sich beruflich verändern oder sind an einer Weiterbildung interessiert? Sie befinden sich gerade in einer Familienzeit und die jetzige Tätigkeit ist mit Ihrer Work-Life-Balance nicht mehr vereinbar? Wir bieten Ihnen Unterstützung bei Ihrer individuellen Karriereplanung an.

Unser Angebot für Sie:

  • die gemeinsame Entwicklung beruflicher Perspektiven/Berufswegeplanung
  • Coaching bei Ihrer individuellen Auseinandersetzung mit der beruflichen Weiterentwicklung oder Ihrem beruflichen Wiedereinstieg nach Familienzeiten
  • vertiefte Informationen zu Berufsabschlüssen, Weiterbildung und Studiengängen
  • Kompetenzfeststellung
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten bei Qualifizierungen innerhalb und außerhalb der Bundesagentur für Arbeit

Dabei stehen Sie im Mittelpunkt!

Wir beraten Sie qualifiziert, vertraulich, individuell, neutral und gebührenfrei.

Dies ist gerne auch im Anschluss an die Veranstaltung in der Sprechzeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich.

Lernziel

Quereinstieg meistern - Ihr Weg zur Fachkraft

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
26.02.2025
Bemerkungen zum Termin
17:00 - 19:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

Die Kosten trägt die Agentur für Arbeit!

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Internet
https://www.vhs-mse.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Frank Fechner

Leiter Geschäftsstelle Neubrandenburg

Telefon
0395 3517-2001
Mobilfunknummer
0395 3517-2000
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Besucheranschrift
Bienenweg 1
17033 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon
0395 3517-2000
Internet
https://www.vhs-mse.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 10.02.2025, Datenbank-ID 00355426

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de