Qualifizierungslehrgang für Leiter/-innen von Kindertageseinrichtungen

Inhalt/Beschreibung

Im KiföG M-V, § 15 Abs. 2 ist festgeschrieben, dass Kindertageseinrichtungen nur von pädagogischen Fachkräften geleitet werden dürfen, die über ausreichende Berufserfahrung und eine besondere Qualifikation für Leitungstätigkeiten verfügen.

Diese Maßnahme ist für leitende Mitarbeiter*innen von Kindertagesstätten des Landes Mecklenburg-Vorpommern konzipiert. Angesprochen werden vorrangig Leiter*innen und Stellvertreter*innen sowie zukünftige Leiter*innen von KITAS dieser Regionen.

Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst zehn Trainingsmodule:

  • Modul 1: Die Leitung von Kindertagesstätten
  • Modul 2: Selbst- und Zeitmanagement / Arbeitsorganisation
  • Modul 3: Rechtsgrundlagen in der Kindertagesbetreuung
  • Modul 4: Personalführung
  • Modul 5: Teamentwicklung und Mitarbeitermotivation
  • Modul 6: Kommunikationstechniken / Konflikte managen
  • Modul 7: Qualitätsmanagement
  • Modul 8: Die Konzeption - Die Visitenkarte der Kita
  • Modul 9: Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Modul 10: Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring
Lernziel

Der Kurs schließt mit einem Kolloquium ab, in dem die Teilnehmer/-innen ihren Wissenstand darlegen. Alle Teilnehmer/-innen erhalten ein ausführliches Zertifikat mit detaillierter Aufstellung aller Module.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
20 Tag(e)
Termin
10.01.2025 - 14.03.2025
weitere Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Fr. 16:00 - 21:00 Uhr / Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
990,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Dozententeam
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Internet
https://www.vhs-vr.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kerstin Klemann

Stellv. Leiterin, Regionalstellenkoordinatorin Beruf und Gesundheit, Regionalstelle Rügen

Telefon
03838 2005811
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Besucheranschrift
Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
Deutschland
Telefon
03831 482310
Fax
03831 482323
Internet
https://www.vhs-vr.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.02.2025, Datenbank-ID 00304919

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de