Qualifizierung im Sicherheitsbereich - Objektschutz und Bewachung (IHK)
- Inhalt/Beschreibung
Im Bewachungsgewerbe sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten erheblich gestiegen. In diesem Kurs werden Sie auf die Sachkundeprüfung nach § 34a Gewerbeordnung vorbereitet. Nach erfolgreich abgelegter Sachkundeprüfung vor der zuständigen IHK verfügen Sie über die idealen Voraussetzungen für den Einstieg in das
Bewachungsgewerbe.Kursinhalte:
- Recht und Ordnung
- Gewerberecht
- Datenschutz
- BGB (Bürgerliches Recht)
- StGB (Straf- und Verfahrensrecht)
- Waffenrecht (Umgang mit Verteidigungswaffen)
- Unfallverhütung
- Umgang mit Menschen
- Sicherheitstechnik
- Lernziel
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Qualifizierung bestehen in vielen Bereichen des privaten Sicherheitsgewerbes Beschäftigungsmöglichkeiten. Als Einsatzgebiete in Frage kommen Revierdienst, Alarmverfolgung, Warenhausdetektiv, Türsteher sowie Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder Hausrechtsbereich mit tatsächlichem öffentlichem Verkehr.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs. Zwingend erforderlich ist ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
mit Bildungsgutschein keine Kursgebühr
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Schutz, Sicherheit, Überwachung
Bildungsanbieter
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Neubrandenburg
- Internet
- a:6452/cs_id:359183https://www.weiterbildung-adwi.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anastasia Helms
Mitarbeiterin Weiterbildung
- Telefon
- 0395 570698-13
- helms(at)adwi.deKontaktformular
- Internet
- https://adw-neubrandenburg.de/https://adw-neubrandenburg.de/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Neubrandenburg
- Besucheranschrift
- Gebrüder-Boll-Straße 1a
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 570698-15
- Fax
- 0395 570698-11
- schoenherr(at)adwi.deKontaktformular
- Internet
- a:6452/cs_id:359183https://www.weiterbildung-adwi.de
Kurs aktualisiert am 21.02.2025, Datenbank-ID 00359183